Hier zeige ich ein paar Beispiele für Formatierungen die ich auch hier auf der Seite verwende. Wie ich das formatieren…
Weiterlesen...Funktionen in WordPress
Was sind Funktionen? Funktionen sind PHP-Code-Blöcke und erweitern die Funktionalität von iordpress. Die Funktionen sind in der gespeichert. Um diese…
Weiterlesen...
Blöcke im WP-Backend optisch trennen
Ich habe gerade das Problem, dass ich beim Bearbeiten der Beiträge schwer erkenne kann, wo beginnt ein Block, wo endet…
Weiterlesen...
Wortformatierungen / Links
Ausgangslage Um ein Wort separat mit CSS zu formatieren, muss im HTML ein SPAN-Tag ergänzt werden. Diesem wird eine CSS-Klasse…
Weiterlesen...
Gefälschte Postbelege
Eine neue Betrugsmasche auf die doch so manch naiver Verkäufer hereinzufallen scheint. An fremde Käufer mit Postversand wird grundsätzlich nur…
Weiterlesen...
Es geht weiter
Aktuell arbeite ich daran, das Layout wieder übersichtlich zu gestalten. Da alle Beiträge nochmals überarbeitet werden, sind sie vorerst alle…
Weiterlesen...
Synchronisation steht still
Kalender Insbesondere bei den Kalendereinträgen stelle ich zwischen den verschiedenen Geräten fest, dass es mit der Synchronisation hakt. Ich plane…
Weiterlesen...
Neue TLD
Computer-for-Dummies.CH läuft neu unter der Domain Computer-for-Dummies.INFO. Das macht insofern mehr Sinn, da unser Einzugsgebiet das DACH ist. Die CH-Domain…
Weiterlesen...
FTP für Mac
Im folgenden liste ich einige mögliche FTP-Clients für den Mac. Cyberduck Cyberduck ist der von mir bevorzugte FTP-Client. Er wurde…
Weiterlesen...
Was braucht mein Mac?
Prolog Was gibt es zu tun, nachdem der neue Mac ausgepackt worden ist? Die kurze Antwort: Konfigurieren und installieren. Die…
Weiterlesen...