Diese Dokumentation ist stark vereinfacht und beschränkt sich auf die wesentlichen Grundlagen.
Diverses
Bock-Element
Mit dem <div>-Element gruppieren Sie mehrere Elemente. Bei der Formatierung mittels CSS kommt das besonders zum Einsatz. Dieses Tag besteht aus einem eröffnenden und einem abschliessenden Tag.
Überspann-Element
Das <span>-Tag umschliesst einen Bereich der anders formatiert werden soll als der Rest. Dieses Tag besteht aus einem eröffnenden und einem abschliessenden Tag.
Im Beispiel werden die Texte ‚rot‘ und ‚antrazith‘ ihrer Farbe entsprechend eingefärbt.
iframe
Das <iframe>-Tag erlaubt externen Inhalt in eine bestehende Seite zu laden. Im Beispiel sehen Sie wie sie den Farbcode Generator in Ihre Seite integrieren können. Das wird auf dieser Seite auf diese Weise gelöst.
Nebst der URL der zu ladenden Seite definieren Sie auch Höhe und Breite.
Sollte Ihr Browser das iframe mit einem sichtbaren Rahmen umschliessen, überprüfen Sie Ihr CSS, ob es bereits Angaben zum iframe gibt. Ergänzen Sie ihr CSS ggf. mit iframe {border-width: 0px;}.
Alle Style-Angaben für Ihre Webseite gelten innerhalb des iframes nicht, da es sich da um eine komplett eigenständige Seite handelt.