Modula ist eine einfache und flexible Fotogallerie. Sie bietet vielfältige Einstellungsmöglichkeiten. Bereits in der kostenlosen Version ist ein umfangreicher Funktionsumfang integriert.
Besonders ist das flexible Raster welches erlaubt, Voransichten frei und in unterschiedlicher Grösse anzuordnen.
Nachteil (aus Sicht des Autors): Die Fotos werden in der Mediathek abgelegt. Persönlich würde ich das gerne trennen.
Hier finden Sie ein Beispiel wie sich Modula präsentieren kann. Jeder Block (Tag) bildet dabei eine eigene Gallery.
Mit dieser Funktion können Sie eine eigene CSS-Datei aus dem Child-Theme Verzeichnis ins Backend geladen werden.
Mit dieser Anweisung in der CSS-Datei können Sie z.B. den obersten Balken im Backend farblich hervorheben. Das ist praktisch, wenn sie mehrere WordPress Installationen betreuen. So erkennen Sie ohne einen Blick auf die URL, in welchem Backend Sie sich befinden.
#wpadminbar
{
background: #8A0808;
}
Die Funktion ‘Screenshot’ unter Max OS X kann mehr als nur den Bildschirminhalt in die Zwischenablage kopieren. Gehen Sie in die Systemeinstellungen, wählen Sie ‘Tastatur’ > ‘Kurzbefehle’ > ‘Bildschirmfotos’. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
– Bildschirmfoto als Datei sichern
– Bildschirmfoto in die Zwischwnablage kopieren
– Bild des ausgewählten Bereichs als Datei sichern
– Bild des ausgewählten Bereichs in die Zwischenablage kopieren