Mit diesem Script können Sie ein Bild nach dem Zufallsprinzip aus einem definierten Verzeichnis anzeigen lassen. Die Benennung der der Bilder spielt keine Rolle.
Wichtig ist lediglich die exakte Beibehaltung von . und / in den Variablen $vn und $html_vn.
Das zweite Beispiel beinhaltet eine Funktion mit Shortcode-Aufruf für WordPress. Das hier verwendete Verzeichnis static-img befindet sich im selben Verzeichnis wie das wp-content.
Ein Beispiel wie das Ganze funktioniert finden Sie auf gallery.darin.ch
Das Plugin erlaubt es Funktionen anstatt in der functions.php im Plugin zu speichern.
Der Vorteil liegt darin, dass neue Funktionen einfacher zu verwalten sind, auch können sie einfach ein und ausgeschaltet werden (was allenfalls im Problemfall Sinn macht.