Im WordPress Forum wurde die Frage gestellt, wie man einfach das letzte Änderungsdatum von Beiträgen und Seiten ausgeben kann. Im Stil von
Letzte Aktualisierung: Donnerstag, 11.05.2023 - 00:12:32
Beiträge werden in der Tabelle _posts gespeichert, samt Erstellungs- und Änderungsdatum. Man muss also nur diese Tabelle nach dem neusten Datum durchsuchen und entsprechend ausgeben. Folgender Code als Snippet hinzufügen oder in der functions.php speichern.
Obwohl es sich bei dieser Seite um eine deutsche Installation handelt, liefert die PHP-Funktion strftime() englische Wochentage. Auch der Einsatz von setlocale() änderte daran nichts. Deshalb wird in der Funktion radLastChange() der Name aus der Wochentagsnummer mittels einem elseif ausgegeben.
Vorlage: KnowBlog
Bestimmt ist es Ihnen auch schon passiert. Sie lesen einen Artikel in einem Blog oder einen Beitrag in einem Forum. Da ist ein Link, ‘klick’, Fehler 404, die Seite existiert nicht mehr. Das ist ärgerlich, das ist doof. Das findet auch Google und straft Webseiten mit ungültigen Links ab, indem es die Seite im Ranking runter stuft.
Also sollten Sie sich die Mühe machen, alle Ihre Links regelmässig zu prüfen. Für Ihre Besucher und für Google. Vor allem für Ihre Besucher.
Sie haben viele Seiten und Beiträge? Sie finden das mühsam? Zu mühsam für Ihre Besucher? So sollten Sie aber nicht denken, für Ihre Besucher sollte ihnen nichts zu mühsam sein.
Aber zum Glück gibt es dafür ja Plugins. Ich verwende auf dieser Seite Broken Link Checker. Das Plugin macht sich mit einem Widget im Dashbord bemerkbar und zeigt an, ob fehlerhafte Links gefunden werden. Diese können Sie sich im entsprechenden Artikel/Seite anzeigen lassen und entsprechend bereinigen. Sei es korrigieren oder entfernen.