+++tag.php+++

Schlagwort-Archiv shortcode

Zufallsbild
Autor: René A. Da Rin,   Artikel erstellt: am 26.01.2019



Mit diesem Script können Sie ein Bild nach dem Zufallsprinzip aus einem definierten Verzeichnis anzeigen lassen. Die Benennung der der Bilder spielt keine Rolle.

Wichtig ist lediglich die exakte Beibehaltung von . und / in den Variablen $vn und $html_vn.

Das zweite Beispiel beinhaltet eine Funktion mit Shortcode-Aufruf für WordPress. Das hier verwendete Verzeichnis static-img befindet sich im selben Verzeichnis wie das wp-content.

Ein Beispiel wie das Ganze funktioniert finden Sie auf gallery.darin.ch

Shortcode im Theme verankern
Autor: René A. Da Rin,   Artikel erstellt: am 17.09.2018



Mit Shortcodes (z.B. Shortcode Ultimate) gibt es die Möglichkeit, eingefasste Textbereiche in Seiten und Beiträge hinein zu zoomen. Das wollte ich nun direkt im Theme verankern, um den Auszug und den kompletten Beitrag in der Einzelansicht ein zu zoomen. Den Shortcode einfach z.B. in die single.php um die Funktion the_content() herum zu schreiben, funktioniert nicht, da auf diese Weise der Shortcode von WordPress nicht interpretiert werden kann.

Abhilfe schafft, den Inhalt mit get_the_content() zu holen und durch die Funktion do_shortcode() zu verarbeiten. Damit auch Shortcodes aus Plugins funktionieren, muss auch noch apply_filters() angewendet werden.