Wenn Sie in einem Script eine Suche durchführen und FileMaker findet dazu keine Datensätze, wird in der Regel ein Fehlerdialog angezeigt. Dieser Dialog kann auf Grund seiner 3 Auswahlmöglichkeiten zu erheblichen Störungen im Ablauf führen. Die Auswahl ‘Fortsetzen’ ist dabei die einzig korrekte Auswahl, jedoch nicht prioritär mit der Enter-Taste belegt. ‘Abbrechen’ stoppt das komplette Script und kann zu einem undefinierten Zustand führen. ‘Suchabfrage ändern’ durch den Anwender kann auch zu schweren Fehlern führen.
Aus diesem Grund sollten solche Dialoge unterdrückt werden. Das Machen Sie mit der Funktion ‘Fehleraufzeichnung setzen’.
Fehleraufzeichnung setzen [ Ein ] Suchmodus aktivieren [ Pause: aus ] Feldwert setzen [ projekt ; setup::akt.projekt ] Ergebnismenge suchen [] Fehleraufzeichnung setzen [ Aus ]
Wird ‘Fehleraufzeichnung’ auf ‘Ein’ gesetzt, werden solche Dialoge unterdrückt. Wichtig ist dabei, nach der Suche die ‘Fehleraufzeichnung’ wieder auf ‘Aus’ zu setzen, damit anderorts mögliche Dialoge angezeigt werden.
Sollte der Anwender auf Grund eines leeren Suchergebnisses selber eine Entscheidung treffen müssen, kann dies mit einem ‘eigenen Dialogfeld’ umgesetzt werden.
In einer Datenbank gibt es 2 Tabellen, ‘Projekte’ und ‘Aufgaben’. Wird in der Tabelle ‘Projekte’ ein neues Projekt angelegt, gibt es in der Tabelle ‘Aufgaben’ noch keine Einträge. Ein Wechsel zur Liste mit den Aufgaben wird also ein leeres Ergebnis liefern, bis eine erste Aufgabe erstellt wurde.
Oftmals ist es in Scripts nötig im Hintergrund automatisierte Suchen durchzuführen. Zum Beispiel, wenn ich alle Datensätze aufrufen will, welche einem bestimmten Projekt zugeordnet sind. Im Feld ‘projekt’ ist die Nummer des Projektes hinterlegt. Die Projektnummer des aktuell zu bearbeitenden Projektesist im Feld ‘akt.projekt’ der Tabelle ‘setup’ hinterlegt.
Suchmodus aktivieren [ Pause: aus ] Feldwert setzen [ projekt ; setup::akt.projekt ] Ergebnismenge suchen []
Im Script wird der Suchmodus aktiviert, Pause ‘aus’ bewirkt, dass kein Suchdialog angezeigt wird. Mit Feldwert setzen wird die Projektnummer zum Suchen eingetragen und ‘Ergebnismenge suchen’ (ohne weitere Parameter) führt die Suche aus.
Führt die Suche zu einem leeren Ergebnis (keine Datensätze gefunden), gibt Filemaker eine Fehlermeldung aus. Wie Sie Diese unterbinden können, lesen Sie hier in diesem Beitrag.
Ajax Search Lite – ist ein Live-Such-Plugin für WordPress. Diese reaktionsschnelle Live-Suchmaschine steigert Ihre Benutzererfahrung durch die Bereitstellung eines benutzerfreundlichen Ajax-Suchformulars – einer Ajax-Live-Suche. Sie können die Ergebnisse auch mit den Filterfeldern Kategorie und Beitragstyp filtern. Vorschläge zur automatischen Vervollständigung von Google und zu Keywords sind ebenfalls enthalten.
Sehr flüssige Animationen mit Unterstützung für mobile Geräte und regelmäßigen Updates. Verwenden Sie Ajax Search Lite als Ersatz für die Standard-WordPress-Suche mit einer besser aussehenden, effizienteren Suchmaschine.
Optimieren Sie die Benutzererfahrung, indem Sie Ihren Besuchern ein leistungsstarkes Ajax-Such-Plugin bereitstellen. Es wird deine Seite rocken! Unterstützt benutzerdefinierte Beitragstypen und benutzerdefinierte Felder und mehr. Steigern Sie Ihre Website-Suchmaschine mit dieser benutzerdefinierten Live-Suchmaschine.
(Originaltext des Plugins übersetzt aus dem Englischen)
Dieses Plugin wird auch auf dieser Webseite in der Seitenleiste eingesetzt.