Persönliche Anmerkungen



vom Autor

Die Mediathek

Mit der Mediathek ist das so eine Sache. Übersichtlich ist anders. Da werden einfach alle Medien (Bilder, Audio und Video) in einem Fenster angezeigt. Einzige Filtermöglickeit: nach Art (Bilder, Audio, Video) und nach Monaten. Und die Suchfunktion funktioniert auch nur zuverlässig, wenn man seine Medien aufwändig mit Stichworten versieht.

Zumindest in der Handhabung empfinde ich das als ausgemachten Blödsinn. Je umfangreicher die Mediathek, um so unübersichtlicher wird sie. Ordnerstruktur, Fehlanzeige. Es gibt Plugins die es wenigstens ermöglichen die Medien Kategorien zuzuordnen. Nur, wenn der Filter nach Kategorien im Einfügen-Dialog fehlt, macht das Ganze wenig Sinn.

Ich lade nur die Medien in die Mediathek, die da ums verrecken rein müssen, Beitragsbilder zum Beispiel.

Der Rest, also alle Bilder die in die Beiträge und Seiten eingefügt werden, speichere ich in einem eigenen Bilderverzeichnis ab, das ich ordentlich strukturieren kann. So bekommt jeder Beitrag sein eigenes Verzeichnis (Ordner). Der Einfügen-Dialog bietet auch die Option direkt die URL zum Bild einzutragen.

René A. Da Rin

Seite erstellt: am 08.11.2017,   aktualisiert am: 07.04.2023,   Autor: René A. Da Rin



Schreibe eine Antwort

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.