Welche Datei wird gerade dargestellt?



Ausgaben in die Dateien einfügen

Wenn Sie sich neu mit einem Template auseinander setzen und daran Änderungen vornehmen wollen die nicht einfas über das Cascading Style Sheet zu lösen sind, dann hilft es wenn Sie bei der Ausgabe zuverlässig erkennen können, welche Datei(en) der Browser gerade verarbeitet hat.

Meine Methode ist so einfach wie brachial. Ich schreibe in jede Seite den Namen der Datei so rein dass er ausgegeben werden muss. So kann ich sehen welche Seite für die entsprechende Ausgabe verantwortlich ist. Wenn Sie diese Hilfe nicht mehr benötigen und bevor Sie die Seite Ihren Besuchern zugänglich machen, entfernen Sie diese Ausgaben wieder. Um Diese im Code einfacher zu finden, füge ich immer noch ein +++ davor, also <p>+++single.php</p>.

Es gibt bei meinem Template noch Seiten die bei meiner Verwendung wohl nicht zum Einsatz kommen. Bei diesen lasse ich den Hinweis drin. Wird er dann doch mal angezeigt, weiss ich Bescheid.

Solche Ausgaben sollten Sie aber nicht in die Dateien integrieren, wenn die Seiten öffentlich zugänglich sind. Um nicht den Wartungsmodus aktivieren zu müssen (und reinschreiben und wieder raus löschen), schreiben Sie diese Ausgaben so in die Dateien, dass Sie nur dem Administrator im Frontend angezeigt werden.

Seite erstellt: am 12.11.2017,   aktualisiert am: 21.11.2017,   Autor: René A. Da Rin



Schreibe eine Antwort

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.