Autor: René A. Da Rin, Artikel erstellt: am 30.09.2017, aktualisiert am 24.01.2022
AwesomeFont ist eine Schrift welche ausschliesslich aus Pictrogrammen besteht. Sie ist dafür gemacht um Pictogramme in Text einzubinden. Der Vorteil liegt darin, dass die Pictogramme sich der Textgrösse anpassen und sich Verlustfrei beliebig skalieren lassen. Der Nachteil, es können nur Pictogramme verwendet werden welche die Schrift beinhalten. Und sie sind einfarbig. (meist ist aber weniger mehr)
Um AwesomeFont verwenden zu können, müssen Sie die Schrift erst im Header einbinden. Es empfiehlt sich die Schrift lokal in einem Verzeichnis Ihrer Webseite zu speichern. Alternativ kann die Schrift vom Server des Anbieters geladen werden. Das bedingt, dass der Server beim Seitenaufruf erreichbar ist. Ausserdem erhällt der Anbieter Informationen zu den Besuchern Ihrer Seite, was u. U. aus Datenschutzrechtlichen Gründen problematisch sein kann.
Mit dem <i>-Tag können Sie nun die Symbole sichtbar machen.
<i class=”fa fa-search”>Suche
Suche
Sie können so ein Symbol an beliebiger Stelle im Text, als Listenpunkte oder in Formularfeldern verwenden.
Um einem Link nun automatisch ein Symbol anzufügen, müssen Sie in Ihrem CSS eine entsprechende Klasse definieren und diese dem Link zuordnen. So können Sie Links individuell kennzeichnen. Ein Link zu einer externen Seite, ein Link zu einem Download, etc. Wenn Sie sich ein wenig auf diesen Seiten umsehen, werden Sie immer wieder auf solche Links stossen.
Die letzte Aktualisierung einer Seite oder
eines Beitrages hat am Samstag, 14.01.2023 - 14:03:48
stattgefunden.
Count per Day
268Diese Seite:
377244Seitenaufrufe gesamt:
356Seitenaufrufe heute:
1010Seitenaufrufe gestern:
3235Seitenaufrufe letzte Woche:
12103Seitenaufrufe pro Monat:
113549Besucher gesamt:
84Besucher heute:
203Besucher gestern:
1070Besucher letzte Woche:
3976Besucher pro Monat:
141Besucher pro Tag:
2Besucher momentan online:
29. August 2019gezählt ab:
Glossar
Auf dieser Seite gibt es neu ein Glossar. Der Index listet alle Einträge auf. Im Text auf Seiten und in Beiträgen werden im Glossar hinterlegte Begriffe hervorgehoben.
Die Implementierung verschiedenen Darstellungsstile verursacht derzeit teilweise noch Darstellungsfehler.
Beiträge kommentieren
Kommentare unter den Beiträgen sind jederzeit willkommen.
Beiträge können nur in der Detailansicht kommentiert werden. Diese erreichen Sie über den Weiterlesen-Button oder einen Klick auf den Titel.
Für Kommentare muss ein Name und eine eMail-Adresse angegeben werden. Die eMail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Kommentare müssen durch den Administrator frei geschaltet werden. Unangebrachte Kommentare werden nicht veröffentlicht. Werbung die nicht im Zusammenhang mit dem Beitrag steht wird entfernt.
Die Blog-Ansicht hat den entscheidenden Nachteil, dass keine schnelle Übersicht über die vorhandenen Artikel möglich ist. Wenn Sie aber im Menu statt direkt auf eine Unterkategorie klicken (da finden Sie immer nur die Blog-Ansicht vor) auf den Haupteintrag klicken, werden Ihnen auf dieser Seite alle Beiträge aller Unterkategorien gelistet.
Wir verwenden auf unserer Webseite ‘Cookies’, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu ermöglichen. Wir möchten uns gerne an Sie erinnern, wenn Sie uns erneut besuchen.
Indem Sie auf ‘Alle akzeptieren’ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen, wählen Sie ‘Cookie Einstellungen’ aus.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.